Cashflow Bericht November 2017
Inhalt
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu. Für heuer gibt es den vorletzten Cashflow-Bericht. Eigentlich sollte er am Montag schon veröffentlicht werden, doch wie es der Zufall will, ist das Internet ausgefallen. Und hier kommen wir auch schon zu einem Thema auf das ich zum Schluss kurz eingehen werde.
Aber nun zu den Ergebnissen für den Monat November 2017.
Insgesamt wurden 5 Trades abgeschlossen. Und diese mit einem schönen Gewinn.
Insgesamt ergibt das einen Cashflow von 205$ für den Monat November aus den Aktienoptionen. Wie ich schon erwähnt habe, handle ich jetzt vermehrt Futureoptionen, würde man diese auch im Cashflow Bericht anführen, sähe das Ergebnis anders aus – besser ?
Ich werde wahrscheinlich ab nächsten Jahr die monatlichen Ergebnisse von Aktien und Future Optionen anführen, allerdings nicht mehr in absoluten Zahlen, sondern in Prozent, bezogen auf die Kontogröße.
Gleich vorweg, wer meine Videos verfolgt wird mitbekommen haben, dass ein paar Positionen jetzt unter Druck sind, der Abverkauf im NASDAQ macht sich bemerkbar. Warum mein Konto darunter leidet und was ich falsch gemacht habe, das werde ich in einem anderen Artikel erzählen.
Jetzt komme ich zurück auf das Thema Internetverbindung:
Das gestern Facebook nicht funktionierte, hat mich nicht sonderlich gestört. Doch wer an der Börse handelt, besonders im Trading, der ist auf eine funktionierende Internetverbindung angewiesen. Sonst ist man handlungsunfähig. Und dieser Fall trat gestern bei mir ein.
Für solche Fälle ist es wichtig einen „Notfallplan“ zu haben. Was mache ich, wenn das Internet ausfällt, wo gehe ich hin. Ich habe mir darüber schon vor 2 Jahren Gedanken gemacht, als es mir schon einmal passiert ist. Wenn die Börse ruhig ist, hat man nicht wirklich einen Zeitdruck, doch meistens fällt alles zusammen.
Und so habe ich mir einen Notfallplan überlegt.
- Ich habe die TWS auf dem Handy, dort kann ich die Kurse verfolgen. Handeln mag ich auf dem Handy nicht wirklich, da es mir zu unübersichtlich ist. Aber im Worst-Case-Szenario würde ich darauf zurückgreifen.
- Sollte nur mein Internet ausfallen, so frage ich einem Nachbar, ob ich sein W-Lan für einen kurzen Moment nutzen kann. Das sollte man natürlich vorher schon abklären.
- Wenn es im ganzen Haus ausfällt, so wie gestern, dann gehe ich auf die Uni die nur 10 Minuten entfernt ist und die Internetverbindung schnell und stabil ist. Oder als Alternative zu McDonalds oder in ein Café wo es gratis W-Lan gibt, aber etwas langsamer ist.
Ideal ist es natürlich, wenn man das Ganze ab und am testet, damit man im „Notfall“ weiß, was funktioniert. Ich weiß, es klingt alles sehr dramatisch und in der Regel wird es auch nicht nötig sein, einen anderen Ort aufzusuchen. Man kann die Kurse über das Handy verfolgen und wenn nicht wirklich was Spannendes passiert macht man diesen Tag einfach nichts. Aber es kann auch sein, dass an diesem Tag der Markt Schwäche zeigt und mehrere Positionen in Bedrängnis kommen und gerollt werden müssen.
Hast du auch einen „Notfallplan“?
Lg Michael
5. Dezember 2017 @ 14:12
Warum brauchst du WLAN für dein Handy? Ich Handel da auch gern über UMTS oder LTE. Geht wunderbar! 🙂
5. Dezember 2017 @ 18:14
Hallo Rico!
Auf dem Handy handeln ist nichts für mich. Das ist mir zu klein und unübersichtlich. Daher arbeite ich immer am Laptop, und dazu brauche ich das WLAN.
Lg Michael
5. Dezember 2017 @ 22:16
Verstehe ich, mache ich auch lieber. Aber wenn es um „Notfallplan“ geht, heißt das „Schließen der Positionen“. Das kann man auf dem kleinsten Smartphone-Display und mit UMTS einfach mit der App. Da suche ich nicht erst nach einem McDonalds mit WLAN, weil es mir sonst „zu unbequem“ ist. 🙂
Was das Finden und Aufsetzen neuer Trades angeht, bin ich aber bei dir, das mache ich auch lieber am PC.
6. Dezember 2017 @ 16:15
Suchen muss ich nicht, den weiß ich schon 😉 Aber ja, du hast recht.
Lg Michael
6. Dezember 2017 @ 07:26
Mein Notfallplan in diesem Fall ist das mobile Internet vom Handy.
Ich handle auch lieber vom Laptop aus. Also WLan Hotspot beim Handy an und Laptop damit verbinden.
Somit bist du unabhängiger. Musst ich auch schon ein, zwei mal machen.
6. Dezember 2017 @ 16:14
Hallo Martin,
Stimmt, das geht auch. Allerdings ist mein Internet am Handy dafür zu langsam.
Lg Michael
Cashflow Bericht Jänner 2018 - derstillhalter.com
5. Februar 2018 @ 17:57
[…] habe zwar im Cashflow-Bericht vom November 2017 angekündigt, dass ich nur mehr Prozentangaben machen werde. Davon werde ich im Moment noch absehen […]