Cashflow Bericht Mai 2017
Und heute kommt schon der zweite Cashflow-Bericht präsentiert auf der neuen Webseite.
Der Markt war auch im Mai wieder relativ unspektakulär. Der Cashflow hingegen nicht. Ehrlich gesagt könnte ich mich daran gewöhnen. Alles läuft sehr entspannt, bis auf einen Ausreißer gab es keine nennenswerten Herausforderungen. Und das spiegelt sich erfreulicherweise auch in der Performance wieder.
Nun werde ich euch kurz meine gehandelten Positionen aufzeigen:
Somit ergibt sich für den Monat Mai ein Cashflow von 299$.
Die meisten dieser Werte habe ich als Spreads gehandelt. Das heißt, ich habe zusätzlich als Absicherung noch einen Long Put dazugekauft. Mit dieser Kombination kann man auch in einem kleinen Konto große Werte handeln. Der Vorteil liegt darin, das diese sehr liquide handelbar sind, gute Prämien zahlen und die Magrin durch die Spreads stark reduziert wird. Perfekt also für ein kleines Konto.
Richtigerweise muss ich daran erinnern, dass der Verlust von EWZ noch nicht mit eingerechnet ist. Das hat einen einfachen Grund, erstens ich habe den Verlust noch nicht realisiert, zweitens habe ich einen Short Call dagegen geschrieben. Die Position ist zurzeit etwa 80$ im Minus. Also die Position ist wieder im grünen Bereich.
Zum Schluss möchte ich noch kurz das Thema Stillhalter-Ideen anschneiden.
In den letzten Tagen haben sich viele neue Abonnenten für den Newsletter eingetragen. Danke dafür! Es freut mich, das es so viele Leute gibt, die das doch etwas spezielle Thema Optionen interessiert. Bis jetzt habe ich immer einen Newsletter rausgeschickt, wenn ich einen neuen Trade eingegangen bin. Ich hoffe, ihr habt bereits einen Newsletter erhalten. Doch mein Konto ist nicht so groß, das ich jeden möglichen Trade eingehen kann. Daher meine Frage an euch: Soll ich in Zukunft auch Stillhalter-Ideen posten die ich selbst nicht handle, aber handeln würde wenn mein Konto dafür groß genug wäre? Das heißt, ihr würdet dann ca 1 mal in der Woche einen Newsletter mit Ideen bekommen.
[poll id=“3″]
Lg Michael
16. Juni 2017 @ 11:23
Hi,
ein sehr interessanter Blog. Auch Deine Zahlen.
Was ich mich frage: Wie hoch ist eigentlich Dein Kapitaleinsatz und damit Deine Rendite?
17. Juni 2017 @ 09:03
Hallo Seb
Dankeschön! Mein Kapitaleinsatz ist zurzeit ca 5000€ und die Rendite seit Jahresanfang ist bei 13%. Werde aber demnächst etwas aufstocken.
Lg Michael
29. Juni 2017 @ 21:11
Oh nice. 6%.
Irgendwas mache ich falsch^^
Glaub ich muss endlich weg von den Optionen auf Niedrigpreisige Aktien. Das macht es nur umständlich 😛
Wie sah den der Apple Trade aus? Magst du mir die Basispreise des Short + Long und evtl damaligen Applekurs schreiben? Gerne auch per Mail 🙂
30. Juni 2017 @ 18:33
Hallo Josef,
bei kleinen Aktien nimmt man halt weniger Prämien ein, das ist der Nachteil. Dafür ist die Margin nicht so hoch. Aber auch Spreads reduzieren die Margin.
Klar mach ich.
Apple stand bei 153$
Short Put bei 146$
Long Put bei 140$
Prämieneinnahme: 70$ bei einer Restlaufzeit von 45 Tagen.
Lg Michael
28. Juni 2017 @ 21:59
Hi,
sind da eigentlich die Kosten für die Long Absicherungen schon abgezogen?
Gruß
Josef
29. Juni 2017 @ 18:50
Hallo Josef
Ja das hier ist der Netto Gewinn. Gebühren und Absicherungen sind schon abgezogen. Nur die Steuern müssen noch abgezogen werden.
Lg Michael
29. Juni 2017 @ 21:13
Ups, der Kommentar oben galt eigentlich als Antwort auf deinen Kommentar^^
Gruß
Josef
My Homepage
22. August 2017 @ 07:02
… [Trackback]
[…] Read More: derstillhalter.com/cashflow-bericht-mai-2017/ […]