Basiswerte für Anfänger
Immer wieder bekomme ich E-Mails wo ich gefragt werde, welche Basiswerte für den Einstieg in den Optionshandel geeignet sind. Also welche Aktien und Futures gerade für Neulinge an der Börse geeignet sind zum schreiben von Optionen.
Der Lerneffekt
Speziell am Anfang geht es nicht ums große Geld. Nein, wichtig ist ein Gefühl für Optionen zu bekommen. Was passiert, wenn der Basiswert schnell an Wert verliert? Was, wenn der gesamte Aktienmarkt einbricht? Welche Rolle spielt die Volatilität?
Diese Fragen kann man zwar theoretisch schön beantworten, doch ein Gefühl dafür, wie das in der Realität aussieht muss man selbst erleben. Damit das Ganze aber nicht in einer Katastrophe endet, ist es wichtig, dass man sich vorher Gedanken macht.
Der richtige Basiswert zum Starten?
Ich persönlich empfehle grundsätzlich ETFs. Ein ETF unterliegt nicht den Schwankungen eines einzelnen Basiswertes. Sie lassen sich in Sektoren, Länder usw unterteilen. So kommt gleichzeitig auch eine gewisse Streuung ins Depot.
Ich persönlich empfehle Anfängern immer ETFs wie den SPY, QQQ, EWZ und den XLU. Teilweise sind es hohe Werte wie der SPY, aber auch kleinere wie der EWZ.
Was haben all diese ETFs und die dazugehörigen Optionen für einen Vorteil? Sie sind hoch liquide.
Das sind nur ein paar Beispiele, es gibt unzählige weitere geeignete Werte. Nicht jeder Wert ist auch zur gleichen Zeit geeignet.
Liquidität
Ein weiterer, sehr wichtiger Punkt beim Optionshandel – gerade am Anfang – ist eine hohe Liquidität. Man soll sich nicht von zu hohen Prämien blenden lassen und daher auf die Liquidität verzichten. Denn Liquidität garantiert dir, dass du auch im Ernstfall, also wenn es gegen dich läuft, wieder zu einem vernünftigen Preis aus dem Trade herauskommst. Bei nicht-liquiden Märkten kann es sein, dass der Ausstieg aus einer Position sehr teuer kommt.
Prämieneinnahme
Wichtig ist auch, dass man die Prämieneinnahmen an die Kontogröße anpasst. Man sollte bei einem 5000€ Konto keine Prämien von über 200€ einnahmen. Sollte der Trade nämlich gegen dich laufen, hat man 4% von seiner Kontogröße verloren. Je kleiner dieser Prozentwert, desto kleiner auch das Risiko.
Daher sollte gerade am Anfang mit kleinen Basiswerten oder/und Spreads gestartet werden. Wie der Start im Echtgeldkonto aussieht, zeigen wir in unserem Cashflow-Kurs.
Optionsstrategie für Anfänger - derstillhalter.com
17. September 2018 @ 17:34
[…] Ein weiterer wichtiger Punkt für Anfänger ist die Auswahl der richtigen Basiswerte, denn nicht auf alle Aktien lassen sich Spreads gleich gut verkaufen. Doch dazu in einem späteren Artikel mehr. […]